Gebäude und Schulgelände
Die Grundschulen in Hitzhusen und Weddelbrook wurden schon 1967 organisatorisch unter eine Schulleitung zu einer Schule mit zwei Standorten zusammengeführt – es entstand die Grundschule Hitzhusen-Weddelbrook. Seit dem Schuljahr 2013/2014 werden alle SchülerInnen am Standort Hitzhusen unterrichtet.
Räumliche Ausgestaltung
Die in der Vergangenheit baulich veränderten Gebäude des Standortes Hitzhusen verfügen über unterschiedlich große, lichtdurchflutete Klassenräume, eine kleine, ältere und eine große, moderne Sporthalle.
Alle Klassenräume haben einen direkten Internetzugang und digitale Tafeln mit Whiteboard.
Von unseren sieben Klassen sind fünf Klassen in "normalen" Klassenräumen untergebracht. Da unsere Schule stetig wächst mussten vor einigen Jahren zwei Räume, die eigentlich zu Differnzierungszwecken während der Unterrichtszeit genutzt wurden, als Klassenräume umfunktioniert werden. Wir haben nun also sieben Klassenräume, jedoch kaum Platz, um die für uns so wichtigen Unterrichtsformen wie Gruppenarbeiten, Projektarbeiten und offenere, modernere Unterrichtsformen kontinuierlich anzubieten. Unseren Lehrkräften fällt immer noch ein Eckchen im Gebäude ein, dass zum Lernen genutzt werden kann, dennoch muss am Standort in Hitzhusen dringend der Dachboden ausgebaut oder das Schulgebäude erweitert werden.
Unserer Sekretariat mit angrenzendem Schulleitungsbüro, ein sehr kleines Lehrerzimmer, eine Küche, eine Schülerbücherei, zwei kleine Lehrmittelräume und ein Besprechungszimmer der Schulsozialarbeit runden das Gesamtbild des Schulgebäudes ab. Das im Schuljahr 2016/2017 eingeweihte und modern eingerichtete Gebäude der Betreuung OGS LebensWelt Schule mit einer Mensa wird gerne von unseren SchülerInnen vor und nach dem Unterricht besucht.


Außengelände
Für den Sportunterricht an den schönen und warmen Tagen im Jahr befindet sich auf dem Schulgelände eine großzügige Sportwiese mit Laufbahn und Sprunggrube. Während der Unterrichtspausen eröffnet sich ein weitläufiges Gelände für Ballspiele. Turnstangen, Klettergerüst, Sandkiste, Nestschaukel und Tampenschaukel komplettieren die für Kinder so wichtigen Spiel-, Ruhe- und Erfahrungsräume in den Pausenzeiten. In unserem kleinen Schulwäldchen können die Kinder, um ihre motorischen Fähigkeiten auszubauen, nach Herzenslust in unserem Niedrigseilgarten klettern, toben und spielen.