Unser Schulprogramm und schulische Konzepte
Mit unserem Schulprogramm der Grundschule Hitzhusen möchten wir Ihnen unsere Vorstellungen von zukunftsorientierter schulischer Arbeit, unsere Leitgedanken, unsere Vision für die Schule sowie unsere mittel- bis langfristigen Schwerpunkte in der Qualitätsentwicklung des Unterrichtes vermitteln. Die bildungspolitisch eingeforderte Eigenverantwortung der Einzelschulen setzt darüber hinaus die kontinuierliche Selbstreflexion sowie die Bereitschaft zur Analyse der Praxis und Rechenschaftslegung über die geleistete und zu leistende Arbeit voraus.
Das bedeutet folglich, dass nur so, also durch regelmäßige Evaluation des eingeschlagenen Weges und durch die enge Kooperation von Schulleitung, Kollegium, Eltern, SchülerInnen und externen Partnern, ein ständiger Verbesserungsprozess aufrecht erhalten werden kann. Die Schulleitung der Grundschule Hitzhusen lädt Sie herzlich ein, weiterhin bei diesem Prozess, der ausschließlich auf das Wohl unserer Kinder ausgerichtet ist, tatkräftig zu unterstützen.
Gemeinsam sind wir kreativer, stärker, durchsetzungsfähiger!
Unser Schulprogramm
Unsere Schule ist ein Ort des Lernens und des Lebens für jeden Einzelnen. Dabei wirken Unterrichts- und Erziehungsarbeit immer als Gesamtheit. Gleichzeitig bestimmt in erster Linie die einzelne Lehrkraft die Qualität des Unterrichts. Die Erziehungsarbeit wird durch gemeinsames Handeln von SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und allen gewählten Gremien gestaltet. Für eine erfolgreiche Schule bedarf es daher immer wieder der Konsensfindung und Abstimmung darüber, was eine gute Schule ausmacht und welche Unterrichts- und Erziehungsziele zu setzen sind. In diesem Sinne sollten sich alle Beteiligten in einem Programm abstimmen und die Weiterentwicklung der Schule gestalten.
Das aktuelle Schulprogramm und wichtige Konzepte unserer schulischen Arbeit können Sie hier herunterladen:
Präventions- und Schutzkonzept folgt...
Medienkonzept folgt...