Klassentiere | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Philosophie

Philosophie

Der Philosophieunterricht in der Grundschule Schleswig-Holstein basiert auf den Fachanforderungen des IQSH. Er bietet den SchülerInnen eine fundierte ethische Bildung. Im Fach Philosophie beschäftigen sich die Lerngruppen mit den Grundlagen, Bedingungen und Möglichkeiten der menschlichen Existenz. Das Fach leistet einen Beitrag, die Kinder zur Nachdenklichkeit zu erziehen und sich gedanklich über ihre Rolle in unserer Gesellschaft und Umwelt bewusst zu werden. Die Neugierde der Kinder, ihre Fragen und ihre Vorstellungen von sich und von der Welt werden im Philosophieunterricht intensiv einbezogen, gefördert und erweitert. Der Philosophieunterricht lebt davon, dass Kinder sich aktiv und mit hoher mündlicher Beteiligung in das Thema einbringen, um ihren individuellen Interessen gerecht zu werden. Durch Diskussionen und Projekte wird ein respektvoller Umgang miteinander und eine offene Gesprächskultur gefördert.

Vor der Einschulung haben die Kinder die Möglichkeit, zwischen Religionsunterricht und Philosophieunterricht zu wählen.

 

Das schulinterne Fachcurriculum Philosophie folgt...