Deutsch

Der Deutschunterricht in der Grundschule Schleswig-Holstein basiert auf den Fachanforderungen des IQSH. Er legt besonderen Wert auf die Entwicklung grundlegender sprachlicher Kompetenzen, darunter Lesekompetenz, Schreibkompetenz, mündliche Kommunikation, Hörverstehen sowie Wortschatz und Sprachbewusstsein. Um die Lesefähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gezielt zu fördern, wird bald eine regelmäßige Lesezeit im Stundenplan integriert, die dazu beitragen soll, Leseflüssigkeit und Textverständnis zu verbessern. Die Lesekompetenz bildet eine zentrale Grundlage für das Verständnis und die Interpretation von Texten und wird daher systematisch gefördert. Im Rahmen des Deutschunterrichts werden verschiedene Textsorten behandelt, um den Schülerinnen und Schülern ein breites Spektrum an literarischen und informativen Texten näherzubringen. Freies und gelenktes Schreiben sind ebenfalls integrale Bestandteile des Unterrichts, wobei die Förderung der Schreibkompetenz im Vordergrund steht.
Das schulinterne Fachcurriculum Deutsch folgt...